Qigong Online Seminar
Entspannung und Stressbewältigung mit Qigong
- mit Krankenkassen Zertifizierung -
Mit Qigong bringst du mehr Vitalität, Freude und Gesundheit in deinen Alltag.
Um Qigong zu lernen brauchst du keine besondere Erfahrung oder Fähigkeiten und es gibt auch keine Altersbeschränkung.
Wichtig ist nur deine Absicht etwas Gutes für dich zu tun!
Die einfachen Qigong Übungen helfen
- Vitälität + Lebenskraft anzuregen
- die Körpereigene Immunabwehr anzuregen
- Entspannung für Körper, Geist + Seele
- Gelassenheit, innere Ruhe und Lebensfreude zu kultivieren,
- um diese in den Alltag zu tragen und dort umsetzen
Sogar unsere Umgebung wird davon profitieren.
Im Qigong lernen und üben wir
- Qigong im Stehen, Sitzen und Liegen zur körperlichen und geistigen Entspannung
- verschieden Qigong Atemübungen
- Das Innere Lächeln
- Die Sechs Heilende Laute
- Stehen wie ein Baum mit tiefen Wurzeln
- Erdbeziehungs-Qigong
- Lebenskreis (altruistischer Ansatz zum Wohle aller)
- Energie-Zentren wecken (Mantra)
- Der grosse und kleine Energiekreislauf
Qigong am Morgen: Wohlbefinden, Entspannung & Vitalität!
Die Qigong Übungsstunden finden über die ONLINE Plattform ZOOM statt.
Du brauchst einen Internetzugang über ein Tablet, einen Computer oder Laptop und einen Platz, an dem du
- aufrecht stehen, die Arme zur Seite austrecken und über dich halten kannst
- einen Stuhl oder bequemen Sessel für die Übungen im Sitzen
- und vielleicht noch einen Ort wo du dich hinlegen kannst, mit Decke + kleinem Kissen für den Kopf.
Die Übungen sind auch für ältere Menschen geeignet. Wenn du nicht gut stehen kannst, geht es im Sitzen und wenn du nur liegen kannst, mache die Abläufe einfach in deiner Vorstellung im Liegen mit, das hat tatsächlich auch eine gute Wirkung.
Die angeleiteten Qigong Übungen
Der Lebenskreis verbindet uns mit unseren Ahnen, unserer Familie, unseren Freunden, Beziehungen und Lehrer*Innen. Wir installieren diesen Kreis der Verbindung vor den Übungen und schaffen damit ein Feld, in dem alles was wir an Gutem tun, nicht nur uns von Nutzen ist sonder auch allen anderen in unserem Lebenskreis dient. Ein genialers Übungskonzept wo jeder gewinnt.
Mit der Mantra-Übung öffnen wir nicht nur unsere Energiezentren sondern erheben auch unser Bewusstsein. Dabei erfahren wir eine tiefe Ruhe und können "Stille im Geist" erfahren. Ein Zustand der in der heutigen Zeit sehr rar geworden ist.
Das Innere Lächeln gibt uns die Möglichkeit, positiven Kontakt mit unserem Körper aufzunehmen. Kommunikation, die nach innen geht und nicht nur unsere körperliche Wahrnehmung schult, sondern auch eine tiefe Entspannung bewirkt.
Die Sechs Heilenden Laute sind Atemübungen mit Bewegung die helfen, angestaute Emotionen, Stress und Schmerzen in Lebenskraft umzuwandeln. Das fördert die Entspannung, das Wohlbefinden und einen gesunden Schlaf.
Einfache Qigong-Übungen mit Atembübungen und Techniken wie das Raum- und Abgrenzungs-Qigong und das Erdbeziehungs-Qigong richten unseren Körper auf, verbessern unsere Haltung, stärken die Lebenskraft und etablieren klare Grenzen. Wir lernen klarer zu definieren was uns gut tut und was wir nicht brauchen. Damit wir erst garnicht mehr in die Überforderung geraten, die uns alle Kraft raubt...
Stilles Qigong: Die Meditation des Kleinen Energiekreislaufs öffnet den Fluß der Lebenskraft durch das Meridiansystem. Die Energie in den Organen wird harmonisiert, das positive Lebensgefühl wächst und das Immunsystem wird gestärkt. Es ist eine besondere Praxis die Zeit zur Entwicklung der inneren Ruhe braucht. Deshalb ist es förderlich, die Übungen regelmässig zu praktizieren und zu wiederholen.
Ablauf der Qigong-Übungsstunde
Nach einer kurzen Begrüssung und Einleitung beginnen wir mit Lockerungsübungen. Wir bewegen alle Gelenke von den Füßen, über die Hüfte, Wirbelsäule und Arme zum Kopf. Die Bewegungen werden immer wieder von Pausen zum Nachspüren und Innehalten abgelöst. Wir schütteln uns kräftig oder ganz sanft, dabei bestimmst du selbst die Intensität jeder Übung. Bei Einschränkungen gebe ich Vorschläge für Übungsalternativen.
Verschiedene Qigong Atem- und Bewegungsübungen bringen mehr Sauerstoff und Beweglichkeit in dein System.
Die Meridiane werden gedehnt und die Organe in ihrer Funktion angeregt. Dabei fließen das Innere Lächeln und die Heilenden Laute in den Übungsablauf mit ein.
Wir beschließen die Qigong Übungseinheit mit einer angeleiteten Entspannungsübung im Sitzen oder Liegen.
Im Anschluss gibt es immer Zeit für Fragen und Rückmeldungen - bei besonderen Themen gibt es auch Zeit für ein privates Gespräch.
Ich freue mich, wenn du dabei bist!
Wenn du dir unsicher bist kannst du auch gerne erst einmal am ersten Termin reinschnuppern.
Termine
Wann?
Mittwoch morgens von 9 bis 10.30 Uhr
- Du kannst schon ab 8.45 Uhr dem Kurs online beitreten, um Fragen und technische Probleme vor dem Kurs klären zu können
- auch nach Ablauf der Übungsstunde hast du Gelegenheit mir Fragen zu stellen.
- E-Mails mit deinen persönlichen Fragen werden von mir immer zeitnah beantwortet.
- Wenn notwendig können wir auch ein Telefongespräch vereinbaren. - Kurz nach jedem Termin stehen dir die Aufnahmen dieser Übungszeit bis 14 Tage nach Ablauf des gesamten Kurses zur Verfügung
- falls du täglich mit Anleitung üben möchtest
- oder an einem Termin mal nicht live teilnehmen konntest. - Der Kurs ist von der Krankenkasse zertifiziert und bekommt einen Zuschuß. Hierzu können Fragebogen zur Evaluation ausgefüllt werden (freiwillig).
10 Termine ab dem 22. Januar 2025
22. | 29. Januar
5. | 12. | 19. | 26. Februar
5. | 12. | 19. | 26. März
Online mit deinem Computer | Tablet | Laptop
Wir übertragen die Sitzung live mit ZOOM, dazu ist eine Internetverbindung notwendig.Kosten?
10 Termine | 240 €
- Nach Absenden deiner Anmeldung bekommst du zuerst eine automatisierte Antwort und etwas später eine Mail mit der Bankverbindung.
- Nach deinem Zahlungseingang, zeitnah zum Kursbeginn erhälst du den Zugangscode für das Seminar.
Haftung / Teilnahmebedingungen
Mit Absenden der Anmeldung wird bestätigt, dass die Kursteilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Grundsätzlich haftet die Kursleitung nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Es werden keine Heilversprechen gegeben. Die Kursteilnahmen und Anwendungen ersetzen keinen Arztbesuch. Der/die Kursteilnehmer*in klärt eigenverantwortlich mit dem behandelnden Arzt ab, ob eine Kursteilnahme oder Anwendung für ihn/sie geeignet ist.